Da Carola, Nico und Janina nun mal am Liebsten Bücher lesen, die es in sich haben, geht es in diesem Podcast genau um diese Art von Literatur: Bewegend, nachdenklich machend, lange-im Gedächtnis...
Wir stellen ganz verschiedene Bücher zum Thema Natur, Umwelt und auch Klimawandel vor. Unsere Überleitungen sind uns diesmal so richtig gut gelungen. Vom Sachbuch über die Möwe bis zur Dystopie ...
Carola, Nico und Janina quatschen bei allerleckersten Nata über alte und neue Lieblingsbücher.
Wir versuchen in der aktuellen Folge drei große Themen zu bedienen: Weltfrauentag am 8. März, Welttag der Poesie am 21.März und die Leipziger Buchmesse vom 21.-24. März. Wir stellen euch also di...
Carola, Nico und Janina haben für diese Folge ihre Lieblingsklassiker ausgegraben und sprechen darüber, welche modernen Romane ihrer Meinung nach das Zeug zu einem Klassiker der Zukunft haben.
Wir haben uns je ein Buch aus unserem SUB (Stapel ungelesener Bücher) gezogen und endlich mal gelesen. Und wir haben uns ein zweites ausgesucht, was wir uns fest zu lesen vornehmen, damit der St...
In diesem spezialgelagerten Sonderpodcast haben sich die Schweitzer und die Niendorfer auf ein gemütliches Abendbrot getroffen und über ihre Lieblingsbücher des Jahres geschnackt.
Carola und Janina schnabulieren ein leckeres Frühstück und quatschen dabei über die Bücher, die sie in letzter Zeit so gelesen haben. Ganz entspannt, mit viel Gekrümel und noch merh Büchern.
Wir nehmen den Tag der Deutschen Einheit zum Anlass und stellen euch ganz unterschiedliche Bücher zum Thema Leben in Deutschland vor und nach dem Mauerbau und vor und nach der Wiedervereinigung ...
Carola, Nico und Janina qutaschen zusammen mit der Hamburger Fantasy-Autorin Meike Piechota über das Genre Fantasy. Ist das ernstzunehmende Literatur oder nur trivial? Und warum hat das Genre te...